Der Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik organisierte am 19. Dezember 2019 eine Exkursion zum Bayerischen Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern) nach Würzburg. Studierende des Departments CBI bekamen dadurch die Möglichkeit, die Forschung zur Energiespeicherung und -effizien...
Die Edinburgh-Erlangen School of Adsorption (EESA) an der Universität Edinburgh wird von Prof. Matthias Thommes und Prof. Stefano Brandani organisiert. Die Schule richtet sich an alle, die einen tieferen Einblick in die grundlegenden Aspekte der Adsorptionswissenschaft und -technik gewinnen möchten.
Der Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik organisierte vom 19. bis 20.02.2020 ein Symposium zur Charakterisierung poröser Materialien in Erlangen. Experten auf dem Gebiet der Synthese, Charakterisierung und Anwendung nahmen an dem Seminar teil. Ziel des Symposiums war es, einen umfassenden Einb...
Carola Schlumberger hat beim Science Slam am Tag der Technischen Fakultät den 3. Platz mit ihrem Vortrag zum Thema „Assessing structure-property-relationship: Advances in textural characterisation coupled with separation applications“ gewonnen.
Prof. Kaspereit wurde für seine Vorlesung Membranverfahren ausgezeichnet, die bei der Lehrevaluierung des Sommersemesters 2019 in ihrer Kategorie einen 2. Rang von 66 Vorlesungen belegte. In der Vergangenheit erhielten bereits Prof. Kaspereits Vorlesungen Bioseparation und Technische Chromatographie...
Prof. Krista Walton vom Georgia Institute of Technology, Atlanta, USA hielt am 19.11.2019 einen Vortrag zum Thema "Challenges in Developing Materials for Large-Scale Energy Applicatons".
Prof. Thommes hielt eine Keynote Lecture mit dem Titel „Recent advances in textural characterization of nanoporous materials“ bei der Okinawa Colloids 2019 in Japan.
Johannes Schmölder war Mitveranstalter des ersten CADET Tutorial and User Workshops, welcher vom 23. bis 25. Oktober am Forschungszentrum Jülich stattfand.
Prof. Kaspereit hat auf dem Erlanger Symposium on Continuous Resolution and Deracemization of Chiral Compounds by Crystallization (CORE) am 11.10.2019 einen eingeladenen Vortrag über neue Verfahren zur Herstellung reiner Enantiomere gehalten. Weitere Vorträge hielten die renommierten Experten im Ber...
Der 3. Workshop on Hierarchically-ordered Materials: From Theory to Applications fand vom 30. September bis 2. Oktober 2019 an der FAU Erlangen-Nürnberg statt. Prof. Thommes organisierte dieses Symposium gemeinsam mit Prof. Hartmann und Prof. Schwieger. Weltweit führende Forscher im Bereich der hier...