Vom 12. bis 15 September fand die ProcessNet und Dechema Jahrestagung in Aachen statt. Simon Eder präsentierte seine Forschungsergebnisse auf einem Poster mit dem Titel “Aspects of Gas Storage: Effect of Confinement on supercritical Isotherms“ (Autoren: Simon Eder, Matthias Thommes). Carola Schlumbe...
Vom 22. bis 27. Mai 2022 fand die Konferenz Fundamentals of Adsorption in Denver, Colorado, USA statt. Prof. Matthias Thommes, Simon Eder und Carola Schlumberger präsentierten aktuelle Forschungsergebnisse der Gruppe Adsorption and Nanoporous Materials Characterization.
Vom 6. September bis 9. September 2022 findet die Edinburgh-Erlangen School of Adsorption (EESA) an der Universität Edinburgh statt, welche von Prof. Matthias Thommes und Prof. Stefano Brandani organisiert wird.
Die Detektion von Wasserstoffleckagen ist entscheidend für die Gewährleistung einer sicheren Umgebung in einer nachhaltigen und klimafreundlichen Energiewirtschaft. Dr. Carlos Cuadrado Collados und Prof. Matthias Thommes haben in Zusammenarbeit mit Prof. Mandel und seinen Kollegen (Prof. Zahn, Prof....
Prof. Matthias Thommes und Dr. Carlos Cuadrado Collados waren an einer wissenschaftlichen Kooperation mit den Gruppen von Prof. Karl Mandel und Prof. Julien Bachmann vom Department Chemie und Pharmazie beteiligt. Die Ergebnisse der Kooperation wurden vor Kurzem im High Impact Journal Small Methods publiziert.
Prof. Thommes hielt eine eingeladene Keynote Lecture mit dem Titel “Recent advanced in the textural characterization of nanorporous materials” bei der französischen Adsorptionstagung, welche am 27. und 28. Januar 2022 als virtuelles Event stattfand.
Prof. Thommes ist unter den Top 2 Prozent der weltweit meistzitierten Wissenschaftler laut der “Stanford Liste”, welche auf der Scopus Datenbank basiert. Innerhalb der Gruppe ist er einer von nur 8 Wissenschaftlern der FAU, die unter den weltweit Top 50 Wissenschaftlern in ihrem Forschungsgebiet gel...
Prof. Matthias Thommes hielt einen eingeladenen Vortrag (via ZOOM) im Rahmen der Plenary Session des Bereichs “Adsorption and Ion Exchange, Separation Division" mit dem Titel: "Adsorption and phase behaviour of CO2 and CH4 in hierarchically organized nanoporous materials over a wide range of temp...
Vom 20. bis 23. September fand der 13. European Congress of Chemical Engineering statt. Der Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik war mit zwei Vorträgen auf dieser virtuellen Konferenz vertreten. Carola Schlumberger hielt einen Vortrag zum Thema „Combining Novel Methodologies based on NMR Relax...
Prof. Thommes hielt am 1. Dezember einen eingeladenen Vortrag (via Zoom) im Rahmen der Seminar Serie der American Chemical Society Catalysis (ACS CATL) Division Educational Seminar Series, USA.