Prof. Matthias Thommes hielt einen eingeladenen Plenarvortrag bei der PHOSPHORE Sping School Brussels zum Thema “Characterization of Nanoporous Materials by Physisorption and Mercury Porosimetry”.
Peter Leicht, Carola Schlumberger und Jincheng Xu präsentierten ihre aktuellen Forschungsergebnisse auf der 34. Deutschen Zeolithtagung, welche vom 28. Februar bis 1. März 2024 in Jena stattfand.
Prof. Thommes gab einen eingeladenen Vortrag beim “7th Symposium on Challenges for Carbon-Based Nanoporous Materials”, welches von Prof. Katsumi Kaneko organisiert wurde und vom 18. - 21. Oktorber 2023 an der Shinju University, Nagano in Japan stattfand.
The CPM International Workshop, chaired by Prof. Alex Neimark (Rutgers University, USA) and Prof. Matthias Thommes (University Erlangen-Nürnberg, Germany), is the major tri-annual event in the adsorption and porous materials communities that is held in the USA. CPM-9 will take place from May 19-21, 2024 in Delray Beach, Florida, USA
Prof. Thommes ist erneut sowohl unter den 2 % hochzitierter Wissenschaftler weltweit gelistet als auch unter den Top 50 der weltweit meistzitierten Forscher im Bereich Chemical Physics.
Vom 5. Bis 8. September fand die Erlangen-Edinburgh School of Adsorption 2023 (EESA 2023) in Erlangen statt. Die Schule wurde von Prof. Matthias Thommes (Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik (TVT), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) und Prof. Stefano Brandani (Universität Edinburgh) organisiert und geleitet.
Prof. Thommes hielt am 11. Juni einen eingeladenen Vortrag beim 45. Jahrestreffen des International Fine Particle Research Institute (IFPRI) an der Purdue University, Lafayette, Indiana, USA.