Vom 26. bis 28. Februar fand die 36. Deutsche Zeolith-Tagung zusammen mit der Jahrestagung der DECHEMA-Fachgruppe Adsorption an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Veranstaltet vom DECHEMA e.V. wurde diese unter Mitwirkung der DECHEMA-Fachgruppen Zeolithe und Adsorption geme...
Die 36. Deutsche Zeolith-Tagung findet zusammen mit der Jahrestagung der DECHEMA-Fachgruppe Adsorption in der Zeit vom 26. bis 28. Februar an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Veranstaltet vom DECHEMA e.V. wird diese unter Mitwirkung der DECHEMA-Fachgruppen Zeolithe und Ad...
Prof. Matthias Thommes (Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik (TVT), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg) und Prof. Stefano Brandani (University of Edinburgh) freuen sich, Sie zur Erlangen-Edinburgh School of Adsorption 2025 einladen zu dürfen, welche vom 3. bis 5. September 2025 in Erlangen stattfinden wird.
Prof. Matthias Thommes was an invited lecturer at this prestigious event, which was organized by Prof. Annette Andrieu-Brunsen (TU Darmstadt, Germany), Prof. Omar Azzaroni (INIFTA, La Plata, Argentina) and Prof. Galo Soler-Illia (UNSAM, San Martin, Argentina) with support by the VolkswagenStiftung.
...
Prof. Matthias Thommes, Inhaber des Lehrstuhls für Thermische Verfahrenstechnik, wurde für seine herausragenden Beiträge zu den Grundlagen der Adsorption und zur Charakterisierung poröser Materialien von der Separation Division des American Institute of Chemical Engineers (AIChE) ausgezeichnet. Die Ehrenplakette wurde während einer Honorary Session beim AIChE Annual Meeting 2024 am 28. Oktober in San Diego, Kalifornien, USA überreicht.
Die Gruppe Adsorption and Nanoporous Materials Characterization präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse beim AIChE Annual Meeting, welches vom 27.Oktober bis 31.Oktober 2024 in San Diego, Kalifornien, USA stattfand. Carola Vorndran hielt einen Vortrag zum Thema “Advanced Textural and Surface Chem...
Prof. Matthias Thommes hielt einen Vortrag zum Thema “Assessment of Hydrophilicity/Hydrophobicty in Nanoporous Materials” (Autoren: Carlos Cuadrado Collados, Carola Schlumberger, Jakob Söllner, Dorothea Wisser, Martin Hartmann, Matthias Thommes) beim 9. ENMIX (Nanoporous Materials Research In Europe...
Prof. Matthias Thommes hielt einen Vortrag zum Thema “Aspects of Gas Storage: Confined Geometry Effects on the High-Pressure Adsorption Behavior of Supercritical Fluids” (Autoren: Simon Eder, Jincheng Xu, Matthias Thommes) beim International Symposium on Zeolites and MicroPorous Crystals (ZMPC) 2024...
Prof. Matthias Thommes hielt einen eingeladenen Vortrag beim Workshop “Advanced Analytical Methods for Formulation Development”, welcher vom 4. bis 5. Juni 2024 in Darmstadt stattfand.
Der internationale Workshop CPM, geleitet von Prof. Alex Neimark (Rutgers University, USA) und Prof. Matthias Thommes (FAU Erlangen-Nürnberg), fand vom 19. bis 21. Mai 2024 in Delray Beach, Florida, USA statt.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.