36. Deutsche Zeolith-Tagung zusammen mit dem Jahrestreffen der DECHEMA Fachgruppe Adsorption

Symbolbild zum Artikel. Der Link öffnet das Bild in einer großen Anzeige.

Die 36. Deutsche Zeolith-Tagung findet zusammen mit der Jahrestagung der DECHEMA-Fachgruppe Adsorption in der Zeit vom 26. bis 28. Februar an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg statt. Veranstaltet vom DECHEMA e.V. wird diese unter Mitwirkung der DECHEMA-Fachgruppen Zeolithe und Adsorption gemeinsam vom Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik und dem Erlangen Center for Interface Research and Catalysis ausgerichtet.

Wir freuen uns darauf, Sie zum dritten Mal nach 2001 und 2011 in Erlangen begrüßen zu dürfen. Der Fokus der Tagung umfasst die ganze Bandbreite an Themengebieten aus den Bereichen Synthese, Charakterisierung und Anwendung poröser Materialien von der Grundlagenforschung bis zur Prozessentwicklung. Neben der Darstellung neuartiger Synthesen und Charakterisierungen solcher Materialien liegt der Fokus in Erlangen besonders auf den Anwendungen in Katalyse, Adsorption und Energiespeicherung sowie der dafür relevanten Prozessentwicklung und Verfahrenstechnik. Zusätzlich wird unmittelbar vor der Tagung wieder ein Doktoranden-Workshop angeboten werden, der sich mit der Charakterisierung nanoporöser Materialien beschäftigen wird.

Die Deutsche Zeolith-Tagung sowie die Jahrestagung der FG Adsorption sind der ideale Einstieg für junge WissenschaftlerInnen, um ihre Arbeiten einem breiten Fachpublikum vorzustellen, oft auch zum ersten Mal in Form eines wissenschaftlichen Vortrags. Deshalb möchten wir insbesondere junge WissenschaftlerInnen dazu anregen, ihre Arbeiten in Erlangen vorzustellen.

Die Einreichung von Recent Research Postern ist bis zum 31. Januar 2025 möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Herzlichst,

Ihr Organisations-Team aus Erlangen

Matthias Thommes, Martin Hartmann, Carola Vorndran, Dorothea Wisser, Florian Wisser und Lukas Sandner