Startseite

Der Lehrstuhl beschäftigt sich mit der innovativen Forschung in den verschiedenen Bereichen der thermischen Verfahrenstechnik.

Den Schwerpunkt der Forschung bildet die Adsorption und strukturelle Charakterisierung nanoporöser Materialien. In diesem Rahmen untersuchen wir das Phasen- und Benetzungsverhalten von Fluiden in Poren und an der Adsorbensgrenzfläche, um Informationen über die Oberflächen- und Porenstruktur der Materialien zu gewinnen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Grundlagenforschung im Bereich der Gasspeicherung (z.B. Wasserstoff, Kohlenstoffdioxid, Methan). Ein Ziel der Forschung ist es, Zusammenhänge zwischen charakteristischen Adsorptionseigenschaften der porösen Materialien mit Prozessen und Anwendungen in Bereichen wie Gas- und Energiespeicherung, Trenntechnik sowie heterogene Katalyse zu finden. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist das systematische Prozessdesign. Dazu wird die experimentelle Charakterisierung mit theoretischen und computerbasierten Methoden kombiniert, um Prozesse und Materialien für Trennungen durch z.B. präparative Chromatographie, Gasadsorption und Membranverfahren zu entwickeln. Der Anwendungsbereich erstreckt sich von Feinchemikalien über (Bio-)Pharmazeutika bis hin zu Grundchemikalien.
Forschungen im Bereich der Thermodynamik und der Hochdruckverfahrenstechnik ergänzen diese Arbeitsbereiche.

Der Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik organisierte in Zusammenarbeit mit CarboTech eine Exkursion für Studierende des Departments Chemie- und Bioingenieurwesen am 13. und 14. November 2025. Die Studierenden hatten die Möglichkeit, die Firma CarboTech in Essen zu besuchen sowie den Chemiepar...

Kategorie: Highlights, Nachrichten

Vom 2. bis 5. September fand die Erlangen-Edinburgh School of Adsorption 2025 (EESA 2025) in Erlangen statt, welche vom Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik (TVT, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)) organisiert wurde. Die Schule findet jährlich abwechselnd an der FAU und a...

Kategorie: Highlights, Konferenz, Nachrichten

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass Prof. Matthias Thommes auf der Jahrestagung des American Institute of Chemical Engineers (AIChE) 2025 mit dem renommierten Clarence (Larry) G. Gerhold Award der Separation Division ausgezeichnet wurde! Dieser hoch angesehene Preis würdigt herausra...

Kategorie: Highlights, Konferenz, Nachrichten